Waldinneres
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martin Brandenburg — Waldinneres … Deutsch Wikipedia
Caspar David Friedrich — Frühes Selbstporträt, um 1800, schwarze Kreide auf Velin, 42 x 27,6 cm, Staatliches Kunstmuseum Kopenhagen … Deutsch Wikipedia
Ernst Ferdinand Oehme — Bildnis des Malers Ernst Ferdinand Oehme. Gemälde von Johann Karl Ulrich Bähr. Ernst Ferdinand Oehme (* 23. April 1797 in Dresden; † 10. April 1855 ebenda) war ein der deutschen Romantik zuzurechnender Maler … Deutsch Wikipedia
Anton Faistauer — Alte Mühle bei Maishofen, 1911 Anton Faistauer (* 14. Februar 1887 in Sankt Martin bei Lofer, (Salzburg); † 13. Februar 1930 in Wien) war ein österreichischer Maler … Deutsch Wikipedia
Beutekunst (Zweiter Weltkrieg) — Von 1945 bis 55 in Moskau: Raffaels Sixtinische Madonna aus der Dresdner Galerie der Alten Meister Beutekunst im Zweiten Weltkrieg umfasst den Kulturgutraub am und nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch die alliierten Kräfte und Besatzungsmächte … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen — Beispielhaft für umstrittene Kunstrestitution in Österreich: Die Bergmäher (1907) von Albin Egger Lienz. 1938 aus dem Eigentum Oskar Neumanns in Klagenfurt „ … Deutsch Wikipedia
Carl Schuch — Der Maler Carl Schuch (Wilhelm Leibl, 1876) Päonien, um … Deutsch Wikipedia
Faistauer — Alte Mühle bei Maishofen, 1911 Anton Faistauer (* 14. Februar 1887 in Sankt Martin bei Lofer, (Salzburg); † 13. Februar 1930 in Wien) war ein österreichischer Maler … Deutsch Wikipedia
Georg Oeder — (* 12. April 1846 in Aachen; † 4. Juli 1931 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschaftsmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Lovis Corinth — Selbstporträt mit Skelett, 1896 Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Niederlande; eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth) war ein deutscher Maler. Neben Max Lieberma … Deutsch Wikipedia